Faire Partnerschaft
Unser Credo ist eine faire Partnerschaft mit unseren Handwerkskunden. Wir bieten eine kostenlose Ausstellung, Schulungen, hochwertige Produkte, Objektberatungen sowie das, was erforderlich ist, um am Markt erfolgreich zu sein.
Unsere Ausstellung ist für unsere Handwerkskunden an 365 Tagen im Jahr 7 Tage pro Woche an 24 Stunden geöffnet.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
W + R Kirschbaum Handels-GmbH
Die Ausstellung
Am Heideweg 75 in Voerde zeigen wir auf 2 Ebenen über 200 verschiedene Parkettmuster.
Lassen Sie sich inspirieren.
Die Ausstellung wurde für das Beratungsgespräch mit dem Entscheider / Endverbraucher optimiert. Unsere Partner nutzen diese Ausstellung wie ihre eigene. Mittels eines besonderen Zugangscodes können sie die Ausstellung an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden nutzen, mit dem Komfort einer eigenen Ausstellung, lediglich mit der Ausnahme, dass wir die Pflege übernehmen. Aber genauso wertvoll wie unsere Ausstellung ist auch die Ausstellung unserer Kunden in weiter entfernten Regionen. Wir pflegen diese auf Wunsch wie unsere eigene. Denn insbesondere Parkett ist ein Produkt, das nur durch das Original seinen Wert vermitteln kann.
Besonderheiten im Sortiment
Bei allen Produkten legen wir Wert darauf, dass alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Wir achten auf die Bauaufsichtliche Zulassung DIBT, CE-Zertifizierung und ILO-Richtlinien bei der öffentlichen Auftragsvergabe. Viele Hölzer sind FSC oder PEFC zertifiziert . Gleiches gilt auch für das umfassende Zubehör-Sortiment.
Alles, was für ein hochwertiges und schönes Parkett wünschenswert ist!
Was zeichnet uns aus?
Neben den klassischen Aufgaben eines Großhandels fungieren wir immer häufiger als Systemkopf für unsere Kunden und unsere Lieferanten. So führen wir für unsere Kunden Sortimentsoptimierungen durch oder definieren gemeinsam Merchandisingaktionen. Wir sind aber auch sehr nah an den Entscheidern der Kaufprozesse und vermitteln Aufträge zwischen Herstellern und Konsumenten / Planern auf der einen und ausführenden Unternehmen auf der anderen Seite. Auch das unterscheidet uns von vielen anderen Großhändlern.
Moderne Technik und stets der persönliche Kontakt sind die Basis für dieses im Großhandel noch innovative Kunden- und Lieferantenmanagement. Langfristige Beziehungen werden angestrebt. Beziehungen, in denen alle Beteiligten stets bereit sind, den erforderlichen und möglichen Wandel aktiv und positiv zu begleiten und zu initiieren.
Kommt Zubehör von "zu hören"?
Ja, wahrscheinlich, oder besser, das ist unser Eindruck und der bewahrheitet sich zusehends.
Natürlich führen wir im Sortiment auch die Produkte wie Fußleisten, Lacke, Klebstoffe, etc., aber mehr und mehr nehmen die sogenannten "weichen" Faktoren an Stellenwert zu. Die eigentliche Objektbearbeitung wird immer wichtiger und hier positionieren wir uns mit unseren Kunden und Lieferanten als eine Einheit. Das Verstehen und Verstanden werden ist entscheidend - gerade bei komplexen Abläufen.
Aber auch die Schulung des Handwerks liegt uns sehr am Herzen. Hier gibt es immer wieder Bedarf an Beratung hinsichtlich Verkaufsoptimierung, Vertragsgestaltung, Führen von Verkaufsgesprächen, Produktentwicklung und Ähnlichem.
Wir verstehen uns als Dienstleister für das Handwerk und für die Hersteller und nur am Rande als Händler von Produkten. Der Handel realisiert zwar Umsatz und Ertrag, ist aber nur noch eine logische Folge der Dienstleistungen.
Was macht eigentlich ein Parkettgroßhandel im klassischen Sinne?
Selbstverständlich übernehmen wir aber auch weiterhin die klassischen Großhandelsfunktionen, wie Sortimentsbildung, Distribution der Produkte, Markteinführung neuer Produkte, Lagerhaltung, Beratung und Verkauf und die Organisation des Warentransports. Die Schwerpunkte zwischen diesen Funktionen werden kontinuierlich überwacht und im Bedarfsfall auch angepasst.